News

06.12.2022
Dezember Anlass: Zirkussport
Ist Zirkus Kultur oder Sport? Barbara von Arx und Corinne Cueni ermöglichten den anwesenden Panathlet*innen einen spannenden Blick hinter die Kulissen von Pitypalatty. Der Verein Kinder- & Jugendzirkus Pitypalatty besteht seit 20 Jahren und begeistert…
Mehr lesen

07.11.2022
November Anlass: Sportforum
Sport und Wirtschaft war das Thema am sechsten Sportforum in Solothurn.
Mehr lesen

26.09.2022
Oktober Anlass: Überraschungsgast
Hinter dem sorgsam gehüteten Geheimnis des diesjährigen Überraschungsgastes (‘Olympiasieger in einer Wintersportart’) verbarg sich Snowboard-Olympiasieger Nevin Galmarini. Er gewann 2014 in Sotchi Silber und 2018 in Pyeongchang die Goldmedaille. …
Mehr lesen

05.09.2022
September Anlass: Sportmedizin
Peter von Stokar, Panathlon-Club Solothurn, Belegarzt der Privatklinik Obach Solothurn und Mitinhaber der kürzlich als Medical Base durch Swiss Olympics re-zertifizierten Praxisgemeinschaft Obachpark bot Einblick in das umfassende Aufgabengebiet eines…
Mehr lesen

16.08.2022
August Anlass: Edy Hubacher
Edy Hubacher – einer der vielseitigsten und erfolgreichsten Schweizer Sportler – erwies dem Panathlon Club Solothurn die Ehre. Als einer von wenigen Schweizer Athleten nahm er sowohl an Olympischen Sommer- als auch Winterspielen teil – in Mexiko 1968…
Mehr lesen

04.07.2022
Juli Anlass: Partneranlass
Back to the Roots in Mühledorf im Bucheggberg: Den Teilnehmenden wird nach Jahren wieder einmal die Möglichkeit geboten, im Rahmen eines Monatsanlasses einen kleinen Triathlon zu absolvieren.
Leider ist das Bad geschlossen, womit das Vorhaben…
Mehr lesen

20.06.2022
Juni Anlass: Hängegleiten
Referent Urs Frei, Präsident Schweizerischer Hängegleiter Verband SHV
Ohren anlegen, Poulet im Körbli, Stängeliflieger, Nullschieber, Rentnerschlauch – dies ist eine Auswahl an Ausdrücken der Fliegersprache, die den anwesenden Panathlet*innen…
Mehr lesen

16.05.2022
Sportpreisfeier 2022
Übergabefeier Sportpreise 16. Mai 2022
Anlässlich der 38. Kantonalen Sportpreis Feier waren mehr als 250 Sportinteressierte in der Mehrzweckhalle in Lüsslingen-Nennigkofen anwesend. Der Panathlon Club Solothurn war mit 18 Anwesenden, davon…
Mehr lesen

02.05.2022
Mai Anlass: Leo Held, Judo
«Erfolg ist das Abfallprodukt von Leistung.» Leo Held, der ehemalige Nationaltrainer Judo, begeisterte mit seinem Referat.
Leo Held reiste vor rund 26 Jahren als Nationaltrainer Judo aus Deutschland…
Mehr lesen

04.04.2022
April Anlass: GV 2022
Carla Spielmann als Präsidentin gewählt
Die ursprünglich auf den 31. Januar angesetzte Generalversammlung 2022 wurde auf den 4. April verschoben. Bei diesem zweiten Anlauf klappte es – die Corona-Regeln…
Mehr lesen

19.03.2022
Distriktversammlung Panathlon Schweiz und Fürstentum Liechtenstein
Am Wochenende vom 18./19. März 2022 haben sich die Mitglieder des Panathlon Distrikts in Solothurn zur Distriktversammlung getroffen.
Bereits am Freitag nahmen die Vertreter des Distrikt-Vorstandes national sowie international an einer Vorstandssitzung…
Mehr lesen

10.03.2022
März Anlass: FIFA-Schiedsrichter Sascha Amhof
FIFA-Schiedsrichter Sascha Amhof zu Gast beim Panathlon Club Solothurn
Beim ersten Panathlontreffen in diesem Jahr nach der dritten Corona-Zwangspause konnte der Präsident Markus Stuber den FIFA-Schiedsrichter Sascha Amhof…
Mehr lesen

06.12.2021
Dezember Anlass: TriMeca Performance Team
Dezember Anlass: TriMeca Performance Team
Top-Athletin Petra Eggenschwiler sowie Pascal Zimmermann (Finanzen) stellten das TriMeca Performance Team vor und standen den versammelten Panathlet*innen im Stammlokal «Couronne» Red und Antwort.
Die…
Mehr lesen

12.11.2021
November Anlass Sportforum
November Anlass Sportforum
Hochkarätiges Panel am Sportforum des Panathlonclubs Solothurn
Nina Christen, Olympiasiegerin und Bronzemedaillengewinnerin im Schiessen, 15-facher Para Olympiasieger Heinz Frei, Kunstturner Benjamin Gischard…
Mehr lesen

10.10.2021
Oktober Anlass Überraschungsgast
Oktober Anlass Überraschungsgast
Nicht mal der Vorstand wusste Bescheid: 14-facher Weltmeister Heinz Frei überraschte den Panathlon Club
Der 1979 gegründete Panathlon Club Solothurn ist eine der 31 Sektionen in der Schweiz. Seit 28 Jahren…
Mehr lesen

20.09.2021
Europäische Sportwoche - Anlass vom 20. September 2021
Europäische Sportwoche – Gesunder Lebensstil für alle
Anlass vom 20. September 2021
Panathlon International lancierte eine Europäische Sportwoche unter dem Motto «gesunder Lebensstil für alle». Der Panathlon Club Solothurn kam dieser Aufforderung…
Mehr lesen

06.09.2021
September Anlass Alpinismus
Die Referentin des September-Anlasses entführte die anwesenden Panathlet*innen aus spätsommerlicher Wärme in die eisigen Höhen des Himalajas. Esther Wenger, seit 37 Jahren aktives Mitglied des SAC Sektion Weissenstein und heute Senioren-Tourenleiterin,…
Mehr lesen

17.08.2021
August Anlass Beach-Volleyball
Bei bestem Wetter trafen sich rund 15 Panathlet*innen beim Aloha Beachvolleyball-Club in Solothurn. Sie wurden herzlich empfangen durch den Aloha-Präsidenten Manuel Frey und Luana Jaggi, TK Nachwuchs.
Mehr lesen

05.07.2021
Juli Partner-Anlass
Am Partner-Anlass vom 5. Juli 2021 traf sich eine stattliche Anzahl Panathlet*innen mit oder ohne Partner*in auf dem Ischhof in Aetigkofen, wo sie das neue «Patenkind» Licia Mussinelli kennenlernten und den Liedern von Ruedi Stuber lauschten.
Mehr lesen

06.06.2021
Juni Anlass Hornussen
Nach der langen Corona-Pause fand der erste, lang ersehnte Anlass 2021 auf dem Gelände der Hornussergesellschaft Zuchwil statt.
Mehr lesen

08.02.2021
Wir unterstützen die regionale Skijugend!
Schöner Bericht im Grenchner Stadtanzeiger über das Engagement des Panathlon Club Solothurn und die Unterstützung des Skilift Grenchenberg.
Mehr lesen

25.01.2021
Herzlich Willkommen auf der neuen Website des Panathlon Club Solothurn
Wir freuen uns, Sie in Zukunft auch in frischem Bild mit spannenden Informationen zu unserer Vereinstätigkeit zu überraschen.
Mehr lesen

03.10.2020
Überraschungsgast Chantal Cavin
Der Überraschungsgast beim Oktober-Anlass des Panathlon Club Solothurn heisst Chantal Cavin. Die sehbehinderte Sportlerin begeisterte mit ihrem spannenden Erzählungen, ihrem positiven Wesen und ihrem unbändigen Wille.
Mehr lesen

09.09.2020
Passion Segelfliegen
Markus Gäumann, einer der erfolgreichsten Segelflieger im Wettbewerbsflug (11 mal Schweizermeister und mit Top Klassierungen an Europa – und Weltmeisterschaften) zeigte dem PC Solothurn eindrücklich, wie an solchem Meisterschaften geflogen wird.
Mehr lesen

20.08.2020
Ferienpass Solothurn
Der Panathlon Club Solothurn unterstützt den Ferienpass. Einen schönen Bericht über den Ferienpass gibt es in der Solothurner Zeitung!
Mehr lesen

15.08.2020
Tennisclub Schützenmatt gewährt Einblicke in seine Tätigkeiten
Tennisclub Schützenmatt gewährt Einblicke in seine Tätigkeiten Der Tennisclub Schützenmatt Solothurn gewährte dem Panathlon Club Solothurn beim August-Anlass spannende Einblicke in seine Tätigkeiten. Nach der langen Corona-Pause durfte der Panathlon…
Mehr lesen

22.03.2020
Zu Besuch beim Box-Club Solothurn
Der Box-Sport vereint Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Beweglichkeit. Beim Box-Club Solothurn können nicht nur Leistungs-Boxer von einem kompletten Training profitieren, sondern auch diejenigen, die nicht im Sinn haben in den Ring zu steigen.…
Mehr lesen

26.02.2020
Neuer Präsident - neue Vorstandsmitglieder
Frank-Urs Müller begeisterte an der diesjährigen Generalversammlung des Panathlon Clubs einmal mehr mit seiner lockeren, professionellen und charmanten Art: Ein letztes Mal blickte der scheidende Präsident auf ein abwechslungsreiches und spezielles…
Mehr lesen

03.02.2020
Kulinarisch musikalischer Neujahrsanlass
Angeregte Gespräche, feines Essen und ein Glas Wein - umrahmt vom Duo Frentzel und Totaro" - das was der diesjährige Neujahrsanlass des Panathlon Club Solothurn. Anfang Januar traf man sich im Restaurant St. Urs und Viktor in Bettlach und stiess…
Mehr lesen

21.11.2019
Viel Herzblut für den Bobsport
Wiederum gelang es Bruno Huber, Organisator des Anlasses des Panathlonclubs Solothurn, eine Koryphäe des Schweizer Sports als Überraschungsgast nach Solothurn einzuladen. Der beste Bobfahrer der letzten 20 Jahre, der Appenzeller Beat Hefti, erzählte…
Mehr lesen

09.10.2019
Panathlon lädt drei Generationen zum Sportforum
Patrick Fischer, Géraldine Ruckstuhl und Marie-Theres Nadig nahmen am Sportforum des Panathlonclubs Solothurn unter dem Motto «Exzellenz» teil.
Mehr lesen

09.10.2019
Besuch bei der Schweizer Talentschmiede
Dass Unihockey einer der schnellsten Teamsports ist, hat der SV Wiler-Ersigen eindrücklich bewiesen: Der Panathlon Cub Solothurn hat die Trainings der Mannschaften der Nationalliga A und der U18 besucht – und konnte sich von der guten Technik und der…
Mehr lesen

09.08.2019
Panathlon-Club unterstützt den Ferienpass
Über dreissig verschiedene Sportarten bietet der Ferienpass den daheimgebliebenen Kindern während Wochen an. Anlässlich des 40-Jahre-Jubiläums unterstützt der Panathlon-Club Solothurn den ebenfalls im 1979 ins Leben gerufene Ferienpass.
Mehr lesen

07.08.2019
Vom Hobby- zum Spitzensportler
Rund 20 Panathletinnen und Panathleten liessen sich im Zeughaus in Biel von Franz Fischer, Verantwortlicher des BASPO für die Spitzensportförderung der Armee, und Jan Lochbihler, Solothurner Spitzenschütze, die Anforderungen auf dem Weg an eine Olympiade…
Mehr lesen

06.07.2019
40 ereignisreiche Jahre - im Namen der Sportförderung
Der Panathlon Club Solothurn feierte Anfang Juli sein 40 Jahre-Jubiläum. Der Grossteil der Mitglieder inklusive Partnerinnen und Partner, Vertreter der Behörden, Wirtschaft, Sport und des Panathlon Distrikts Schweiz & Fürstentum Lichtenstein sowie…
Mehr lesen

20.06.2019
Eleganz und Kraft vereint
Am 4. Juni besuchten ca. 20 Panathletinnen und Panathleten die Solothurnische Kunstturner Vereinigung, respektive ein Training der Turner in der Raiffeisenhalle in Solothurn. Am Wochenende zuvor hatte die Vereinigung ihr 100-jähriges Bestehen mit der…
Mehr lesen

13.05.2019
Checkübergabe an den Bike Days
Vier Teams hatten ursprünglich vor, am Öufi Cup zu starten, der im Rahmen der Bike Days durchgeführt wurde. Letztlich wagten sich jedoch nur zwei davon hinter die Startlinie, die anderen wurden vom knöcheltiefen Morast und garstigen Wetter gebremst.
Mehr lesen

14.04.2019
Action im Fechtklub Solothurn
Rund 70 Mitglieder - davon 48 Aktive mit 27 Junioren - das ist der Fechtklub Solothurn. Jeweils am Montag findet das Training unter dem Dach des Landhauses Solothurn statt. Präsident Martin Stocker gewährte dem Panathlonclub Solothurn Einblicke in…
Mehr lesen

23.03.2019
Zu Gast in der «Mobiliar Arena»
Schon im Jahr 2012 haben die Panathlen aus erster Hand Neuigkeiten des grossartigen Projekts «Ballsporthalle Gümligen» erfahren. Im 2018 dann, als es um die konkrete Umsetzung ging, stellte Daniel Buser in Solothurn das konkrete Projekt vor. Anfang…
Mehr lesen

22.02.2019
GV 2018: Spannender Rückblick – spezieller Ausblick
Frank-Urs Müller, Präsident des Panathlonclub Solothurn, durfte 28 der 43 Mitglieder an der diesjährigen Generalversammlung begrüssen. Ein spezieller Jahresrückblick, drei Ehrungen, eine positive Jahresrechnung, die Aufnahme von zwei neuen Mitgliedern…
Mehr lesen

15.01.2019
Neujahrsanlass 2019
Im Restaurant Pier11 in Solothurn liessen es sich die Panathleten inklusive Begleitung gut gehen - und trafen sich Anfang Januar zum traditionellen Neujahrsanlass. Für beste Unterhaltung sorgte das Duo Bekky & Herbie.
Mehr lesen

10.12.2018
Sprungbrett für angehende Spitzensportler
Seit 2006 führt die Kantonsschule Solothurn separate Sonderklassen für «Sport und Kultur». Reto Schläppi, Mitglied des Panathlon Club Solothurn und Betreuer der Sonderklasse Sport, erklärte, wie der Schulbetrieb funktioniert und sprach von den Visionen.…
Mehr lesen

11.11.2018
Viel Gefühl fürs Boot und die Technik
Mit der Weltmeisterin 2017 im Skiff, Jeannine Gmelin, überraschte Bruno Huber die Mitglieder des Panathlonclubs Solothurn Anfang November. Dass die Weltmeisterin zum Rudern kam, lag wohl an ihrem Wohnort Uster, wo sie mit den Eltern und Geschwistern…
Mehr lesen

23.10.2018
Aufschwung in der Leichtathletik-Szene
Swiss Athletics Leistungssportchef Peter Haas war zu Gast beim Panathlonclub Solothurn – und referierte über die erfolgreichen Projekte «EM Zürich 2014 - Berlin 2018».
Mehr lesen

16.09.2018
Wie wird man Weltklasse
Das diesjährige Sportforum des Panathlonclubs Solothurn war sehr gut besucht: Über 130 Gäste und Mitglieder aus 40 Sportarten erschienen Anfang September zum Anlass im Alten Spital in Solothurn. Mit Silvia Aerni, Reto Held, Melanie Mathys, Walter Mengisen…
Mehr lesen

19.08.2018
Hautnah dabei am Flughafen Grenchen
Das Fallschirmspringen hat sich in den letzten 70 Jahren kontinuierlich weiterentwickelt: Nach dem zweiten Weltkrieg fielen die ersten mutigen Springen «vom Himmel» - die Landung war damals weder gezielt noch sanft. Dank dem heutigen Material können…
Mehr lesen

12.07.2018
Handicap-Fussballturnier
Im Rahmen des Cupfinals des Solothurnischen Fussballverbands SKFV wurde zum zweiten Mal das Handicap-Fussballturnier ausgetragen. Der Panathlonclub Solothurn hat diesen Anlass unterstützt.
Mehr lesen

13.06.2018
«Keiner kommt wegen des Geldes nach Solothurn»
Hinter dem FC Solothurn steckt mehr als mancher Laie denkt: In Solothurn werden Talente entdeckt und gefördert. Präsident Samuel Scheidegger und Sportchef Bidu Zaugg gewährten dem Panathlonclub spannende Einblicke in den Spielbetrieb.
Mehr lesen

16.05.2018
Auszeichnung für Peter Hürzeler
Vor wenigen Tagen durfte Peter Hürzeler in der neuen Betoncoupe Arena in Schönenwerd den Sportverdienstpreis des Kantons Solothurn entgegennehmen. Die Laudatio hielt Heinz Frei - und er war voll des Lobes: "Peter Hürzeler, Zeitmesser aus Langendorf,…
Mehr lesen

18.04.2018
Topmoderne Halle mit nationaler Ausstrahlung
Im bernischen Gümligen entsteht eine topmoderne Ballsportarena. Im Februar 2017 erfolgte der Spatenstich – am 22. August 2018 wird sie offiziell eingeweiht. Entstanden ist das Projekt aus der Not: Der Handballverein BSV Bern-Muri brauchte eine eigene…
Mehr lesen

11.03.2018
Jungschwinger ganz gross
Der Schwingsport boomt - auch in Solothurn. Ein Augenschein in der neuen Trainingshalle des Schwingklubs Solothurn hat dies auf eindrückliche Art und Weise gezeigt: Die Buben und Mädchen zwischen 6 und 12 Jahren zeigten während des Trainings Kampfgeist…
Mehr lesen

20.02.2018
GV 2017: Präsident übergibt sein Amt
Peter Wüthrich entzückte an der diesjährigen Generalversammlung des Panathlon Clubs einmal mehr mit seiner lockeren – und dennoch professionellen Präsentation. Ein letztes Mal blickte er als amtierender Präsident auf ein spannendes Clubjahr mit einer…
Mehr lesen

22.02.2018
Gelungener Start ins neue Clubjahr
Das neue Clubjahr des Panathlon Solothurn startete traditionsgemäss mit den Neujahrsanlass. Dieses Mal wurden die Panathleten inklusive ihren Partnerinnen und Partner nach Balsthal eingeladen - und genossen einen kulinarischen Abend mit einer exklusiven…
Mehr lesen

29.12.2017
Das Projekt „Handballnati“ erfolgreich gestartet
Einst war er selber ein erfolgreicher Handballer – jetzt will er die Schweizer Handball-Nationalmannschaft in die erweiterte Weltspitze zurückführen: Michael Suters Team der Zukunft steht. Jetzt gilt es gemeinsam, die Balance zwischen Druck und Freude…
Mehr lesen

12.11.2017
Erfolgreiches "Familienunternehmen"
Sie ist 19, er 55 Jahre alt. Beide sind sympathisch, leidenschaftliche und sehr erfolgreiche OL-Läufer aus dem bernischen Brügg: Simona Aebersold, mehrfache Juniorinnen-OL-Weltmeisterin war mit ihrem Vater und Coach Christian Aebersold zu Gast beim…
Mehr lesen

20.09.2017
Hochkarätiges Sportforum
Nach einer Serie von acht Meistertiteln ist Bernhard Heusler als Präsident des FC Basel zurückgetreten. Dennoch lockt er - wo immer er auftritt - Scharen von interessierten Zuhörern an. In Solothurn war dies nicht anders: Über 140 Gäste folgten der…
Mehr lesen

09.07.2017
Besuch in neuen „alten“ Gemäuern
Der diesjährige Partneranlass von Anfang Juli stand ganz unter dem Motto: Solothurner Traditionshäuser erstrahlen in neuem Glanz. Die Führung durch das neu renovierte Museum Altes Zeughaus mit fachkundiger Begleitung war sehr spannend – das Abendessen…
Mehr lesen

08.07.2017
Zu Gast beim Ruderclub Solothurn
Im August vor einem Jahr wurde das Clubhaus des Ruderclubs Solothurn (fast) vollständig abgerissen – bereits im April dieses Jahres konnte die Boote in den Neubau verschoben werden. Präsident Franz Herger gewährte den Mitgliedern des Panathlon Clubs…
Mehr lesen

05.06.2017
Olympiateilnehmer zu Gast in Solothurn
Wenn eine Siebenkämpferin und ein Kanute gemeinsam auf ihre sportlichen Highlights zurückblicken, dann sind es die Olympischen Spielen in London, die für viel Gesprächsstoff sorgen. Ellen Sprunger und Mike Kurt waren zu Gast beim Panathlonclub Solothurn…
Mehr lesen

22.03.2017
Sport und Politik in der Region Solothurn
Der Panathlonclub Solothurn befasste sich in seiner letzten Veranstaltung mit der Sportpolitik. Dazu lud der Club drei bekannte Personen ein, die unterschiedliche sportliche Interessen verfolgen und die Thematik aus differenzierten Perspektiven…
Mehr lesen

14.02.2017
GV 2016 - Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr
Ein Jahresrückblick der besonderen Art, ein neues Clubmitglied, eine würdevolle Ehrung, viele schöne Worte und eine Präsentation eines abwechslungsreichen Jahresprogrammes. Die Mitglieder des Panathlon-Clubs Solothurn bekamen anlässlich der diesjährigen…
Mehr lesen

31.01.2017
Neujahrsanlass 2017 - Impressionen
Geniessen, Spass haben, sich austauschen – das war einmal mehr das Motto des traditionellen Neujahrsanlasses des Panathlonclubs Solothurn. Dieses Mal trafen sich die Mitglieder – begleitet von ihren Partnerinnen und Partnern - in Feldbrunnen. Die Gastgeber…
Mehr lesen

01.11.2016
Sportforum: Ein grosser Erfolg
Die Olympischen Spiele in Rio haben uns viele unvergessliche Momente beschert. Drei "Goldathleten", der Chef de Mission RIO 2016 und ein regionaler Sportschütze standen dem Panathlon-Club Solothurn Red und Antwort
Mehr lesen

27.09.2016
Das andere Lager: Festakt und neue Trägerorganisation
Mit einem Festakt im HESO-Zelt wurde das 25-Jahr-Jubiläum der Institution "Das andere Lager" gefeiert - und zugleich eine neue Trägerorganisation aus der Taufe gehoben.
Mehr lesen

11.09.2016
"Versuche, etwas zu bewegen"
Als Bundesrat Adolf Ogi war zu Gast beim Panathlon-Club Solothurn. Er überzeugte das Publikum mit bodenständigen Worten.
Mehr lesen

21.06.2016
Hoch oben auf dem Berg ...
Ein Anlass der besonderen Art durften die Panathletinnen und Panathleten Anfang Juni geniessen: Hoch oben auf dem Solothurner Hausberg weihte uns Peter Feier, Gleitschirm-Fluglehrer aus Feldbrunnen, in die Geheimnisse des motorlosen Fliegens ein
Mehr lesen

16.05.2016
Talententwicklung im Fokus
Ob eine frühe Spezialisierung im Sport nötig ist oder nicht, hängt teils von der Sportart ab. Welche Sportart früh gefördert werden sollte und wie eine Talentselektion aussehen könnte, erklärte Dr. phil. Michael Romann, Leiter Bereich Trainingswissenschaften…
Mehr lesen

06.04.2016
Fussballerinnen sind viel, viel mehr ...
Sie ist erfolgreich, ehrgeizig, hat einen guten Führungsstil und mag ihre Spielerinnen. Das sind nur ein paar wenige Eigenschaften von Martina Voss-Tecklenburg. Die Trainerin der Frauen Fussball-Nationalmannschaft liess sich in ihrem Referat…
Mehr lesen

09.03.2016
Leichtfüssig - wie Spinnen
Jeden Montagabend treffen sich die Jugendlichen Mitglieder des SAC Sektion Weissenstein zum Klettertraining. Grundsätzlich bewegen sie sich natürlich lieber draussen. Im Winter hingegen bietet das Dachgeschoss des Alten Spitals in Solothurn ideale…
Mehr lesen

03.02.2016
GV 2015: Neuer Präsident übernimmt das Zepter
Peter Nyffenegger blickte an der diesjährigen Generalversammlung des Panathlon-Clubs noch ein letztes Mal als amtierender Präsident auf ein spannendes Clubjahr zurück: Er durfte unzählige Male gratulieren, neue Mitglieder begrüssen, eine positive…
Mehr lesen

10.01.2016
Neujahrsanlass 2016 - Impressionen
Geniessen, Spass haben, sich austauschen – das war einmal mehr das Motto des traditionellen Neujahrsanlasses des Panathlonclubs Solothurn. Dieses Mal trafen sich die Mitglieder – begleitet von ihren Partnerinnen und Partnern - im Bucheggberg.…
Mehr lesen

15.11.2015
Mit 58 Jahren nochmals an die Olympiade?
Es ist kein Unbekannter – im Gegenteil. Und trotzdem schafft er es immer wieder, das Publikum zu begeistern. So war es auch am letzten Donnerstag, als Heinz Frei – der erfolgreichste Rennrollstuhlfahrer – als Überraschungsgast beim Panathlon…
Mehr lesen

01.11.2015
Radsport-Team Roth-Skoda empfängt Panathlon Club
Nur wenige Tage nach den vier Schweizer Medaillen bei der Radbahn Europameisterschaft im Velodrome Suisse in Grenchen, stand bei den Oktober Aktivitäten des Panathlon Clubs Solothurn der Radsport im Vordergrund. So war die Vereinigung bei ihrem Gästeevent…
Mehr lesen

20.10.2015
Von der Sportpolitik zum Hochschulalltag
Walter Mengisen, seit 2005 Rektor der Eidgenössischen Hochschule für Sport Magglingen (EHSM) und Pierre-André Weber, Leiter Jugend- und Erwachsenensport, gewährten den Mitgliedern des Panathlonclubs Solothurn interessante Einblicke in das Tätigkeitsgebiet…
Mehr lesen

16.08.2015
Biberist aktiv - professionell und ausdauernd
Geduld, Ausdauer und Stehvermögen – das hat der Turn- und Sportvereins Biberist aktiv schon mehrmals beweisen. Zum Glück, denn sonst hätte der Panathlonclub Solothurn für ihren Monatsanlass wohl einen anderen Gastgeberverein suchen müssen.…
Mehr lesen

09.08.2015
Genuss pur
Mit allen Sinnen in die Welt des Kaffees eintauchen, die Geschichten um den sagenumworbenen Trank erleben – und geniessen auf hohem Niveau. Das ist das Fazit des Partneranlasses des Panathlonclubs Solothurn.
Mehr lesen

10.06.2015
Zwei Highlights an einem Abend
Die talentierte Schwimmerin, Sarah Zurflüh, erlebte am Monatsanlass des Panathlonclubs Solothurn gleich zwei Highlights: Sie durfte als Patenkind des Clubs einen Check über 3000 Franken entgegennehmen und wurde von Dagobert Cahannes – dem Speaker…
Mehr lesen

23.05.2015
Hansruedi Schnyder ausgezeichnet
Am 11. Mai war es soweit: Unser Mitglied Hansruedi Schnyder aus Bellach durfte im Beisein vieler hochkarätiger Gäste aus Politik, Wirtschaft und Sport den Sportverdienstpreis 2015 des Kantons Solothurn entgegennehmen. Der Panathlonclub Solothurn…
Mehr lesen

05.03.2015
Fokussieren auf «Hier und Jetzt»
Gareth Morgan, Oberassistent an der Eidgenössischen Hochschule für Sport in Magglingen, zeigte in seinem Referat zum aktuellen Wissens- und Forschungsstand der Sportpsychologie in der Schweiz die Breite des Wirkungsfeldes «Sportpsychologie»…
Mehr lesen

11.02.2015
GV 2014 - Rückblick auf ein spezielles Jahr
Ehrungen, Würdigungen, Begrüssungen, Verabschiedungen und nicht zuletzt auch nachdenkliche Momente prägten die Generalversammlung des Panathlonclubs Solothurn. Freude bereitet den Mitgliedern das bevorstehende Jahresprogramm – es stehen spannende…
Mehr lesen

11.01.2015
Neujahrsanlass 2015 - Impressionen
In der neuen Seilbahn auf den tief verschneiten und sternenklaren Weissenstein schweben – das war das angestrebte Ziel des Panathlonclubs Solothurn für den diesjährigen Neujahranlass. Der starke Wind jedoch machte dem Vorhaben einen Strich…
Mehr lesen

03.12.2014
Hohe Ziele - grosser Effort gefordert
Maximale Leistung, Schweizer Werte, globaler Horizont, und hohe Reputation – das sind die zentralen Ziele, die Urs Leutert mit seiner Abteilung Sport SRG SSR anstrebt. Um dies zu erreichen, sind seit geraumer Zeit TV, Radio und Online-Dienste…
Mehr lesen

16.11.2014
Franco Marvulli begeisterte mit seiner offenen Art
Die Mitglieder des Panathlon Clubs Solothurn wurden auch am diesjährigen Anlass mit Überraschungsgast nicht enttäuscht: Kein geringerer als der ehemalige, mehrfache Europa- und Weltmeister und Silber-Medaillen-Gewinner an den Olympischen Spielen…
Mehr lesen

15.11.2014
Leistungszentrum Solothurn präsentierte sich
Der jährliche Gästeanlass des Panathlon Clubs Solothurn - das sogenannte Sportforum - war in diesem Jahr eine polysportive Angelegenheit. Rund 50 Gäste aus Sport und Politik, darunter auch Kantonsratspräsident Peter Brotschi sowie Regierungsrat…
Mehr lesen

13.10.2014
Ab sofort sammelt der Panathlonclub gebrauchte Kleider
Der Panathlonclub Solothurn möchte sein Sponsoring im Nachwuchsbereich ausweiten. Zu diesem Zweck hat er mit Tel Tex GmbH eine Zusammenarbeitsvereinbarung unterzeichnet und an stark frequentierten Standorten Kleidercontainer aufgestellt.
Mehr lesen

16.06.2014
Gute Bedingungen für Sportverbände
Erfolgreiche Sportler benötigen mehr als nur Talent – sie benötigen auch eine gute Infrastruktur. Die Schweiz verfügt über hervorragende Sportanlagen, die oft nur dank der finanziellen Unterstützung des Bundes realisiert werden können. Hans-Jörg…
Mehr lesen